Beschreibung
EIGENSCHAFTEN | ![]() |
Lüftungsanlage für effiziente und energiesparende Be und Entlüftung in Wohnungen, Häusern und anderen Räumen.Wärmerückgewinnung reduziert Lüftungswärmeverluste im Raum.Schafft angenehmes Mikroklima durch Regelung des Luftaustauschs.Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 125 und 160 mm. | |
AUFBAU | VENTILATOREN |
Doppelwandiges Gehäuse aus Aluzink, schall- und wärmeisoliert durch eine 40 mm Auskleidung aus Mineralwolle.Eine Wartungsklappe ermöglicht einen bequemen Wartungszugang.Die Anschlussstutzen befinden sich an den Seiten des Gehäuses und sind für eine luftdichte Verbindung mit den Lüftungsrohren gummigedichtet. | Für Be- und Entlüftung werden hocheffiziente, elektronisch kommutierte Außenläufermotoren und Radiallaufräder mit rückwärts gekrümmten Schaufeln verwendet.EC-Motoren haben ein sehr effizientes Verhältnis von Leistung zu Fördervolumen und erfüllen die aktuellen Anforderungen an Energieeinsparung.EC-Motoren zeichnen sich durch hohe Leistung, niedrigen Geräuschpegel und optimale Steuerbarkeit bei allen Drehgeschwindigkeiten aus.Die Turbinen sind dynamisch ausgewuchtet. |
![]() |
|
BYPASS-SYSTEM | STEUERUNG |
Die Lüftungsanlagen verfügen über eine 100 % Bypassklappe, welche die natürliche Raumlüftung mit kühler Außenluft in der Sommersaison ermöglicht. |
![]() KOMFORT EC DB S14 Modelle verfügen über eine eingebaute Steuereinheit und das WandBedienfeld S14 mit Touchscreen und LEDAnzeige. Die Lüftungsanlagen sind mit einem USBStecker, Typ B, zum Anschluss an einen PC und zur Paramete reinstellung mit einer speziell entwickelten Software ausgestattet. Im Lieferumfang ist ein 10 m langes Kabel für den Anschluss des Bedienfelds an die Anlage enthalten.Steuerungsfunktionen der Steuereinheit S11:
|
LUFTFILTERUNG | |
Der eingebaute Zuluftfilter der Filterklasse F7 sorgt für Zuluftreinigung.Der eingebaute Abluftfilter der Filterklasse G4 sorgt für Abluftreinigung. | |
WÄRMERÜCKGEWINNUNG | |
![]() Ein integriertes Frostschutzsystem schaltet den Zuluftventilator im Falle einer Vereisungsgefahr, die vom Temperatursensor gemeldet wird, ab, damit die Oberfläche des Wärmetauschers mit dem warmen Abluftstrom erwärmt wird. Danach schaltet sich der Zuluftventilator ein und die Lüftungsanlage wechselt wieder in den Standardbetrieb. |
|
FROSTSCHUTZ | |
Ein integriertes Frostschutzsystem schaltet den Zuluftventilator im Falle einer Vereisungsgefahr, die vom Temperatursensor gemeldet wird, ab, damit die Oberfläche des Wärmetauschers mit dem warmen Abluftstrom erwärmt wird. Danach schaltet sich der Zuluftventilator ein und die Lüftungsanlage wechselt wieder in den Standardbetrieb. | |
MONTAGE | |
Die Lüftungsanlagen sind für die Decken- oder Wandmontage konstruiert, mit den Stutzen nach oben gerichtet.Für KOMFORT EC DB muss die Kondensatabführung sichergestellt werden. Es wird emfohlen, den Anschluss an das Abwassersystem mit dem Montagesatz KIT SFK 20x32 (separate Bestellung) durchzuführen. |
Spezifikationen
- Wärmerückgewinnung in %: 81 - 85 %
- Wärmerückgewinnungsart: Kreuzstrom
- Energieeffizienz: A
- Anwendungsbereich: zentrale Wohnraumlüftung
- Förderleistung m³/h: 150-200 m³/h
Bewertungen