Kompaktgerät für die Wandmontage, mit Wärmerückgewinnung.Für die zentrale Be- und Entlüftung von Wohnhäusern und Etagenwohnungen. Zertifiziert nach Passivhaus Standard.Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, weiß pulverbeschichtet,
Gehäuse-Innenkomponenten aus hoch wärmedämmendem EPS.Freie Zugänglichkeit der Elemente durch abnehmbare Fronttüre.
Zwei geräuscharme Hochleistungs-Radialventilatoren mit energiesparenden EC-Motoren für die Außen- und Zuluftführung.
Montagefreundlicher Anschluss von Außen- und Fortluft,sowie Ab- und Zuluft durch Rohre mit NW 160 mm an den oben angeordneten Stutzen mit Lippendichtung.Kondensatanschluss an der Geräteunterseite, Lieferung erfolgt inkl. Kugelsiphon. Anschluss bauseitig an Abflussleitung.Filterausstattung: serienmäßig G4-Filter für Außen- und Abluft; optional ist zusätzlich ein F 7 Pollenfilter erhältlich. (Für Passivhausgenerell erforderlich). Bypass-Filter G4.
Werkzeugloser Filterwechsel möglich.
Großflächiger Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff. Automatischer Sommer-Bypass undTauscherabdeckung. Die serienmäßige Frostschutzüberwachung regelt das Zuluft-Fördervolumen und ein optionales,externes Elektro-Vorheizung . Die Ansteuerungerfolgt durch das Erweiterungsmodul (KWL-EM, Zubehör).Dem Vorheizregister ist ein G4-Filter vorzuschalten (LFBR 160 G4, Zubehör)Ausgestattet mit Helios easyControls zur LAN-Einbindung in ein PC-Netzwerk. Regelung im Webbrowser per PC/Laptop,Tablet/Smartphone oder Internet.Integrierte Modbus-Schnittstelle. KNX Modul optional (KWL-KNX)Anschlussmöglichkeit für optionales Zubehör wie manuelle Bedienelemente (KWL-BE, -BEC) und Luftqualitätssensoren (KWL-CO2, -FTF, -VOC) vorhanden.
Elektrischer Anschluss: Festanschluss, 2 mtr. Netzanschlusskabel 3 x 1,5 mm².
Max. Volumen 370 m³/h bei 100 Pa ext.385 m³/h bei 0 Pa ext.
Stromaufnahme 1,0 A
Spannung 230 V / 50 Hz
Gewicht 52 kg
Spezifikationen
Wärmerückgewinnung in %: | 86 - 90% |
Wärmerückgewinnungsart: | Kreuzstrom |
Anwendungsbereich: | zentrale Wohnraumlüftung |
Förderleistung m³/h: | 300-400 m³/h |