Beschreibung
Diagonalventilator mit dreidimensional geformten Laufradschaufeln, denen ein dreidimensional geformter Leitapparat nachgeschaltet ist. Dies ergibt den höchstmöglichen aerodynamischen Wirkungsgrad. Das Laufrad ist nach G6.3 DIN ISO
1970 in zwei Ebenen ausgewuchtet. Asynchron Kondensatormotor mit 3 Drehzahlstufen. Der Motor ist geschützt im Nabenbereich untergebracht und übt keine störenden Einflüsse auf die Aerodynamik aus. Ein eingebauter Thermostatschalter schützt den Motor vor Überlastung. Elektrischer Anschluss über am Gehäuse integrierten Klemmkasten.
CE Kennzeichnung entsprechend EG Konformitätserklärung für Elektromagnetische Verträglichkeit EMV – Richtlinie
2004/108/EG. EG – Einbauerklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Richtlinie 2009/125/EG (VO 1253/2014/EU).
ID 127317
Anschlussdaten des Gesamtgerätes | ||
Nennfrequenz | Hz | 50 |
Nennspannung | V | 230 |
Nennleistungsaufnahme | W | 170 |
Max. Betriebsstrom | A | 0.8 |
Phasen | 1~ | |
Motortyp | 1~ | |
Steuerart Motor | 3-2-1 | |
Motorschutz | TAI | |
Kondensatorkapazität | µF | 5 |
Kondensatorspannung | V | 450 |
Isolationsklasse Motor | F | |
Polzahl | 2 | |
IP Schutzart Motor | IP00 | |
IP Schutzart Klemmkasten | IP44 | |
IP Schutzart Komplettgerät | IPX4 | |
Min. Einsatztemperatur | °C | -25 |
Nennstrom | A | 0.8 |
Nenndrehzahl | 1/min | 2820 |
Max. stat. Wirkungsgrad | % | 46.6 |
Max. tot. Wirkungsgrad | % | 49.5 |
Max. zulässige Frequenz (bei 3˜ Motoren) | Hz | - |
Max. zulässige Drehzahl (bei EC-Motoren) | 1/min | - |
Max. Leistungsaufnahme | W | 170 |
Max. Stromaufnahme | A | 0.8 |
Max. Drehzahl | 1/min | 2880 |
Max. Fördervolumen | m³/h | 1625 |
Min. Druck | Pa | - |
Max. Druck | Pa | 435 |
Max. zulässige Umgebungstemperatur bei Nenn | °C | 50 |
Max. zulässige Fördermitteltemperatur bei Nenn | °C | 50 |
Max. zulässige Umgebungstemperatur | °C | 50 |
Max. zulässige Fördermitteltemperatur | °C | 50 |
Blockierstrom | A | 2.3 |
Min. zulässige Spannung | V | 230 |
Gewicht | kg | 5,7 |
Geräuschmessung (Oktaven) | ? | 63 Hz | 125 Hz | 250 Hz | 500 Hz | 1k Hz | 2k Hz | 4k Hz | 8k Hz | |||
Schallleistg. Ansaug | LWA5 | dB(A) | 1 | 76 | 49 | 61 | 66 | 71 | 71 | 69 | 65 | 56 |
2 | 75 | 54 | 62 | 64 | 70 | 71 | 68 | 63 | 54 | |||
3 | 75 | 50 | 61 | 64 | 70 | 70 | 67 | 62 | 52 | |||
4 | 73 | 30 | 44 | 61 | 67 | 68 | 66 | 65 | 58 | |||
5 | 75 | 34 | 47 | 60 | 70 | 70 | 68 | 67 | 61 | |||
Schallleistg. Ausblas | LWA6 | dB(A) | 1 | 80 | 48 | 63 | 68 | 71 | 76 | 74 | 66 | 57 |
2 | 78 | 53 | 63 | 65 | 71 | 75 | 72 | 63 | 54 | |||
3 | 78 | 49 | 60 | 66 | 71 | 75 | 72 | 63 | 54 | |||
4 | 76 | 38 | 46 | 62 | 67 | 71 | 70 | 66 | 59 | |||
5 | 78 | 35 | 47 | 64 | 70 | 74 | 72 | 68 | 62 | |||
Schallleistg. Abstrahl | LWA2 | dB(A) | 1 | 62 | 50 | 49 | 57 | 53 | 56 | 56 | 47 | 39 |
2 | 62 | 52 | 51 | 57 | 52 | 55 | 54 | 45 | 34 | |||
3 | 61 | 50 | 49 | 57 | 52 | 55 | 54 | 44 | 33 | |||
4 | 58 | 36 | 42 | 54 | 50 | 52 | 50 | 43 | 36 | |||
5 | 59 | 44 | 44 | 54 | 50 | 54 | 52 | 46 | 39 |
Daten gemäß ErP Richtlinie laut EU-Verordnung 327/2011 | ||
Gesamteffizienz | % | 46 |
Messkategorie | A | |
Effizienzkategorie |
statisch | |
Effizienzgrad am Energieeffizienzoptimum | N | 64.6 |
Drehzahlregelung |
- | |
Herstellungsjahr |
siehe Typenschild | |
Amtliche Registriernummer |
Amtsgericht Mannheim HRB 560366 | |
Niederlassungsort des Herstellers | ruck Ventilatoren GmbH, Deutschland | |
ID-Nummer | 127317 | |
Nennmotoreingangsleistung am Energieeffizienzoptimum | kW | 0.168 |
Volumenstrom am Energieeffizienzoptimum | m³/h | 1066 |
Druck am Energieeffizienzoptimum | Pa | 278 |
Umdrehung pro Minute am Energieeffizienzoptimum | 1/min | 2822 |
Spezifisches Verhältnis |
Spezifisches Verhältnis liegt nahe bei 1 und deutlich unter 1,11. | |
Informationen zur Demontage, Recycling und Entsorgung |
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Produktes. | |
Optimale Lebensdauer |
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Produktes. | |
Beschreibung weiterer bei der Ermittlung der Energieeffizienz von Ventilatoren genutzter Gegenstände wie Rohrleitungen, die nicht in der Messkategorie beschrieben und nicht mit dem Ventilator geliefert werden. |
Für die Ermittlung der Energieeffizienz wurden keine besonderen Gegenstände außer den gemäß der Messkategorie verlangten Anschlusskomponenten eingesetzt. |
Herstellerinformationen: Ruck Ventilatoren GmbH, Max-Planck-Str. 5, 97944, Boxberg, Baden-Württemberg, Deutschland, info@ruck.eu