Beschreibung
ANWENDUNGSBEREICH:
Taschenfilter werden für Luftaufbereitungseinheiten, Klimaanlagen, öffentliche Räume, als Vorfilter für Reinräume und in der pharmazeutischen Industrie verwendet.
DIE NEUE NORM EN779:2012
Die neue europäische Norm EN779:2012 hat für eine Weiterentwicklung vieler Taschenfilterprodukte gesorgt. AFPRO Filters alle in den eigenen Taschenfiltern verwendeten Filtermedien verbessert, um der neuen EN779:2012 zu entsprechen. Diese Medien aus eigener Entwicklung sind zertifiziert im EUROVENT „certify all”-Programm die Luftfilter und garantieren somit dem Kunden eine sichere Qualität und die Richtigkeit der angegebenen Werte von AFPRO Filters. Neben einer synthetischen Variante hat AFPRO Filters auch Glasfasermedien vorgestellt, die den in EN779:2012 festgelegten Mindesteffizienz-Anforderungen voll entsprechen. Nachstehend finden Sie die Klassifikationstabelle, welche die neuen MTE-Werte enthält. Für einen F7-Glasfaserfilter beträgt der Mindestwirkungsgrad der AFPROFilter 58 %, wobei dieser Wert gut 65 % oberhalb der in EN-779:2012 festgelegten Mindestanforderungen liegt.
TECHNISCHE DATEN:
Anwendung: Vorfilter HVAC, Industrie
Rahmen: Stahl verzinkt
Abstandshalter: Synthetisch
Verklebung: –
Medium: Synthetisch
Dichtung: Optional aufgeschäumtes Polyurethan
Filterklasse EN779:2012 entsprechend: G4
Maximale Enddruckdifferenz: 250 Pa
Maximale Temperatur: 70°C
Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 90%
INSTALLATION:
Sorgen Sie dafür, dass der Filter korrekt installiert ist: Ansaugseite = Frischluftseite.
Der Filter muss korrekt montiert werden, damit keine Leckagen auftreten.
Die Dichtungen dürfen nicht beschädigt sein.
Der Filter muss an vier Stellen festgeklemmt werden.
Vermeiden Sie das Zusammenfalten des Filtermediums.
Vermeiden Sie bei der Installation Beschädigungen am Filter.
Das System muss sich einige Stunden einlaufen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
Erfassen Sie die Installationsdaten des Filters und notieren Sie sich das Installationsdatum, den Filtertyp und den Anfangswiderstand.
Herstellerinformationen: AFPRO Filters GmbH, Siemensstr. 42, 59199, Bönen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, [email protected]